Dubletten sind doppelte Datensätze (Adressdaten, Materialdaten, Produktdaten und Bewegungsdaten) in einer Datenbank.

Sie entstehen meist unerkannt unter der Oberfläche Ihrer Business-Anwendungen, sind aber mit zunehmender Dauer ein erheblicher Kosten- und Risikofaktor.

Für die Dublettenprüfung werden eigene, hochentwickelte Basistechnologien eingesetzt.

Hierbei werden die Ähnlichkeiten verschiedener Stammdatenfelder ermittelt und gegen eine Entscheidungsmatrix geprüft. Die Matrix spiegelt verschiedene Problemstellungen wider, die sich in den jeweiligen Dublettentypen (sichere Dubletten, unsichere Dubletten, etc.) niederschlagen.

Anhand der Klassifizierung lässt sich der Dublettenbearbeitungsprozess dahin optimieren, sodass zum einen sichere Dublettenpotenziale automatisiert verarbeitet werden können, zum anderen unsichere Dublettenpotenziale über einen nachgelagerten Clearingprozess von Key-Usern bewertet werden können.