Wie kommt der Score für die Ähnlichkeit zustande?
Für jeden Artikel im Suchergebnis wird ein Ähnlichkeitswert berechnet, der die Platzierung bestimmt.
Der Score für die Ähnlichkeit setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen.
Zunächst prüft FactFinder NG, wie genau der Suchbegriff mit den Daten im Feed übereinstimmt. Je höher die Übereinstimmung, desto geringer die Abwertung.
Der Einfluss der ASO wertet ein Produkt auf, wenn es kürzlich häufig geklickt, in der Warenkorb gelegt oder verkauft wurde. Je höher die Anzahl der Events, desto höher die Aufwertung.
Der Semantic Enhancer funktioniert ähnlich wie die ASO, nur das außerdem auch die Beliebtheit von vergleichbaren Artikeln zur Aufwertung führen kann.
Zuletzt können manuell erstellte Ranking Regeln den Artikel auf- oder abwerten.
Die Summe aus allen Faktoren ergibt die Gesamtähnlichkeit, je höher der Wert, desto besser der Treffer.