Mai 2019 (Version 1.0.1-0-20190412.080005-509 - 1.0.1-0-20190613.095309-565)
Neue Features
Sonstiges
Technical
Man kann jetzt mittels facet settings statische Facetten konfigurieren, deren Elemente nicht auf dem Suchergebnis beruhen, z.B. wie hier:
<facet id="bla">
<field>rating</field>
<displayName>rating</displayName>
<staticElements>
<element>*****</element>
<element>****</element>
<element>***</element>
<element>**</element>
<element>*</element>
</staticElements>
<combineFilters>true</combineFilters>
<cumulateCounts>false</cumulateCounts>
</facet>
Das combineFilters
Flag führt dazu das z.B. bei 3-* Ratings auch 4 bzw. 5-* Ratings eingeschlossen sind. Mit cumulateCounts
werden auch die facet element counts entsprechend berechnet.
Verbesserungen / Änderungen
Import
Technical
FACT-Finder kann jetzt automatisch beim Anwendungsstart die Suchdatenbank importieren. Dazu muss in der fff.properties
die Option useImportOnStartup = true
gesetzt werden. Einzelne Channel kann man von diesem automatischen Import ausschließen, indem man in der Suchkonfiguration in den Import-Einstellungen die Option importOnStartup
auf false
setzt.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<FFConfig version="8.0">
<FFCore>
...
<import>
...
<settings>
...
<importOnStartup>false</importOnStartup>
</settings>
</import>
</FFCore>
....
</FFConfig>
UI: Management Interface
Technical
Die Quellen von UI-Optionen werden in einer neuen Reihenfolge priorisiert: System Properties (-Dproperty
) > Umgebungsvariablen > fff-ui.properties
> default-fff-ui.properties
. Ein UI-Option die per System Properties übergeben wird, überschreibt also Angaben aus Umgebungsvariablen, fff-ui.properties
und default-fff-ui.properties
.
Sonstiges
Technical
Die optional verwendbaren ConfigurableLoggerSettings
ermöglichen es bestimmte Ausnahmen zur Erkennung von initialen Suchen für den FactFinderLogger
hinzuzufügen. Die folgenden Ausnahmen können konfiguriert werden:
- Eine Menge von Sort-fields (sowie separat alle Relevance sort items)
- Eine Menge von Filter-fields
- Suchanfragen mit leerem query string
Alle in den Ausnahmen aufgenommenen Zustände sorgen nicht mehr dazu, dass eine Suche als nicht initial betrachtet wird.
Wird ConfigurableLoggerSettings
ohne veränderte Konfiguration verwendet, so gleicht das Verhalten dem von DefaultFactFinderLoggerSettings
.
Beispielhafte Konfiguration:
"searchLogger" : {
"class" : "de.factfinder.logging.ConfigurableLoggerSettings",
"config" : {
"whitelistedSortFields" : ["sortField1", "sortField2"],
"whitelistedFilterFields" : ["filterField1", "filterField2"],
"whitelistRelevanceSortItems" : true,
"excludeEmptyQueries" : true
}
}
Bugfixes
Suggest
Technical
Der Fortschrittsbalken beim Import funktioniert nun auch beim Suggest Import.
Import
Technical
In seltenen Fällen konnte es vorkommen das Import-Nachrichten im Import-Fenster doppelt angezeigt wurden. Dieser Fehler wurde behoben.
Import
Technical
Import Meldungen werden nun in der Sprache angezeigt, die der Starter des Imports eingestellt hat.
Instore Ads
Technical
Die Konfigurationseinstellungen reportsFolder
und storeReports
eines Instore-Ads Supplier wurden nicht richtig persistiert. Dieser Fehler wurde behoben.
Sonstiges
Technical
In der Product Compare
REST-Schnittstelle wurden custom Parameter nicht korrekt erkannt. Dieser Fehler wurde behoben.