Neuladen der Datenbank

Das (Neu-)Laden der Suchdatenbank wird von einem Job erledigt, der diese periodisch auf Änderungen prüft und gegebenenfalls einen Reload ausführt. Sollte die erste Suchanfrage (nach dem Serverstart) eintreffen, bevor der Lade-Job zum ersten Mal ausgeführt wurde, stößt diese Suche den Ladeprozess an.

Ein Neuladen der Datenbank kann auch manuell angestoßen werden. In diesem Fall prüft FACT-Finder, ob Änderungen an der Suchdatenbank vorliegen und führt den Reload bei Bedarf sofort aus. Dabei ist es ist möglich, die Such- und die Suggest-Datenbank sowohl zusammen als auch getrennt neu laden zu lassen. 

HTTP-Schnittstelle

Je nachdem, welche Parameter und Werte Sie der Schnittstelle übergeben, verhält sich diese anders. Die Basis-URL lautet beispielsweise:

$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)

Über den Parameter do wird definiert, welche Datenbank neu geladen werden soll. Mögliche Werte sind refreshDatabases, um nur die Suchdatenbank neuzuladen, refreshSuggestDatabases für die Suggest-Datenbank, refreshRecommenderDatabases, um die Recommendation-Datenbank neuzuladen und refreshAllDatabases für alle drei. Zudem ist es möglich, mit refreshDatabasesOnNextRequest alle drei Datenbanken bei der nächsten Anfrage neuzuladen und mit flushPersonalization die Personalisierungsdaten zu leeren (letzteres benötigt Adminrechte).

Bei allen Varianten, bis auf refreshDatabasesOnNextRequest und flushPersonalization, ist es zudem möglich, über den Parameter channel nur die Datenbank/en für einen bestimmten Channel neu laden zu lassen. Soll es für mehrere Channels gelten, so müssen die Channelnamen durch Komma getrennt übergeben werden.

War der Aufruf erfolgreich, erhalten Sie eine leere Seite als Rückgabe. Sollte ein Fehler aufgetreten sein, erhalten Sie eine Fehlerseite.

Webservice/SOAP-Schnittstelle

Die WSDL dieser Schnittstelle erreichen Sie beispielsweise unter:

$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)

Die verfügbaren Methoden nehmen neben den Benutzerdaten den gewünschten Channelnamen bzw. eine Liste mit diesen an.

Auf dieser Seite